michael lessky, dirigent

  • Biografie
    • Biography
  • Magie des Taktstocks
    • Repertoire – Musik & Poesie
  • Galerie
    • Presse-Fotos
  • Pressestimmen
    • Interview
    • Österreichisches Ehrenkreuz
  • Medien
  • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021
    • Termine 2020
    • Termine 2019
    • Termine 2018
    • Termine 2017
  • Archiv
    • Termine 2016
    • Termine 2015
    • Termine 2014
    • Termine 2013
    • Termine 2012
    • Termine 2011
    • Termine 2010
    • Termine 2009
  • Mozart in my hands

Die Jugend das Salz der Erde – 20 Jahre Junge Philharmonie

Was wäre ein Leben ohne Musik? Was wäre eine Bühne ohne junge Menschen? Was wäre eine Gesellschaft ohne Jugend mit Talenten? – Nicht vorstellbar und doch schrammen wir knapp an diesem Szenario vorbei. Die Kürzungen im Förderbereich sind unerträglich geworden, ebenso die Ignoranz jener, die haben, sehr viel haben, gegenüber jenen, die nichts haben aber wachsen wollen: zu einem erfüllten Leben, mit einer Aufgabe, die Freude macht und Freude schafft.

Wenn ich nach zwanzig intensiv gelebten Jahren mit einer Menge an Junger Philharmonie vor euch stehe, so habe ich diese Erkenntnis: Ihr seid das Salz der Erde. Und: mit euch ist alles möglich. Das ist gut so und auch ist von Gott gewollt. Salz war und ist etwas Kostbares. Ein junges Leben, das man in die Hand bekommt und sei es nur für mehrere Stunden, ist etwas Kostbares, etwas Einzigartiges. Ihr habt ein besonderes Talent in die Hand geschrieben bekommen, wir dürfen es führen, begleiten, vielleicht sogar zum Blühen verhelfen.

Salz auch als Zeichen, dass das Lebensnotwendige nicht ausgehen möge, damit unser Leben, unsere Gesellschaft nicht austrocknet, verdurstet an der Seele.

Es ist nicht wichtig, wenn Fehler passieren. Wichtig ist: wenn ich nach Jahren ehemalige Musiker unseres Orchesters wieder treffe, dass sie noch ein Leuchten in den Augen haben.

Und ich verlange von Politikern, wenn sie schon teure Reisen zu exotischen Jugendorchestern machen, dass sie auch sehen, was im eigenen Land nicht passiert. Nämlich, dass das Errichten eines einzigen Kreisverkehrs wesentlich mehr Geld verschlingt als ein Jugendorchester im Jahr vom Staat bekommt. Und ich verlange von einer Erwachsenen-Gesellschaft, dass sie nicht noch ihren eigenen materiellen Reichtum zu vermehren sucht, sondern sät, damit Leben wachsen kann.

Alles Salz kommt aus dem Meer, aus dem Ursprung allen Lebens, wir müssen das Salz gewinnen, mitunter auch auf die Berge tragen und sagen: Schaut her, ihr seid das Salz der Erde.

Ich bin der festen Überzeugung, es bricht jetzt endgültig eine neue Zeit an. Das Streben der Jugend nach Entschleunigung, ihre Achtsamkeit vor der Natur, die Wichtigkeit gesunden Essens und eine deutliche Absage an Statussymbole und vordergründigen Konsumzwang sind unaufhaltsame Anzeichen für diese Entwicklung, die sich ihre Bahn brechen werden. Das ist nicht zu trennen von der Tatsache, dass selbst nach 20 Jahren Junge Philharmonie ein ungebrochen starker Zugang zu den Probespielen besteht. Ja, ich bin 16 Jahre und möchte Horn lernen. Wunderbar. Das müssen wir ermöglichen. Jetzt.

Die Hauptaufgabe der Jungen Philharmonie besteht darin, die schwierige Phase des Alters zwischen 15 und 18, sowie dann in weiterer Folge nach dem Studienabschluss bis zum Berufsleben wesentliche Hilfestellungen zu leisten. Dafür bin ich Mahler, Bruckner, Verdi, Schönberg und und und dankbar.

Michael Lessky
August 2017

Kontakt

Michael Lessky
Seilerstätte 12/10
1010 Wien
E: michael@michaellessky.com
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Michael Lessky auf Facebook

Copyright © 2025 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden