michael lessky, dirigent

  • Biografie
    • Biography
  • Magie des Taktstocks
    • Repertoire – Musik & Poesie
  • Galerie
    • Presse-Fotos
  • Pressestimmen
    • Interview
    • Österreichisches Ehrenkreuz
  • Medien
  • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021
    • Termine 2020
    • Termine 2019
    • Termine 2018
    • Termine 2017
  • Archiv
    • Termine 2016
    • Termine 2015
    • Termine 2014
    • Termine 2013
    • Termine 2012
    • Termine 2011
    • Termine 2010
    • Termine 2009
  • Mozart in my hands

Schubert zum Nachhören

21. 9. 2019, 14 – 15 Uhr. Radio Klassik: Michael Lessky mit Christoph Wellner über Schuberts „Zauberharfen-Suite“

Schuberts erhaltene Musik geht ganz seltsame Wege. Im 3. Akt (der “Zauberharfe”) findet sich das 19 Takte lange „Thema“ Schuberts, das etwa 300 Takte später (!) komplett umgekehrt wird, aber nicht wie in der Musik sonst üblich: oben-unten, sondern: vorwärts-rückwärts, also sozusagen ein Palindrom, und zwar der gesamte Tonsatz!

Der bedeutende britische Schubert-Forscher Brian Newbould (geb. 1936) hat das 1992 entdeckt (!) – es ist rätselhaft, was Schubert damit gewollt hat und warum. Wer hätte ihm dergleichen Kunststück überhaupt zugetraut? Hat er damit auf ganz besondere Art „gezaubert“, jedenfalls in seiner Zeit und im Rahmen solcher Musik absolut ungebräuchlich. Auch das gehört also zum „Abgründigen“ in Schubert.

Vollständiger Programm-Text als PDF

Kontakt

Michael Lessky
Seilerstätte 12/10
1010 Wien
E: michael@michaellessky.com
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Michael Lessky auf Facebook

Copyright © 2025 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden