michael lessky, dirigent

  • Biografie
    • Biography
  • Magie des Taktstocks
    • Repertoire – Musik & Poesie
  • Galerie
    • Presse-Fotos
  • Pressestimmen
    • Interview
    • Österreichisches Ehrenkreuz
  • Medien
  • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021
    • Termine 2020
    • Termine 2019
    • Termine 2018
    • Termine 2017
  • Archiv
    • Termine 2016
    • Termine 2015
    • Termine 2014
    • Termine 2013
    • Termine 2012
    • Termine 2011
    • Termine 2010
    • Termine 2009
  • Mozart in my hands

Termine 2018

15. November 2018: „Mozart in my hands“ – Eröffnungskonzert
19:30 Uhr
MuTh-Konzertsaal, Wien

Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 34 C-dur KV 338
Menuett.  KV 409 (383f)
Klavierkonzert Nr. 7 F-dur für 3 Klaviere. KV 242

Ausgewählte junge Pianisten und Pianistinnen

10. Oktober 2018: „And the bridge is love“
19:30 Uhr 
MuTh-Konzertsaal, Wien

Prolog: Symphonisches Präludium (Mahler zugeschrieben)
Alma Mahler: Sieben Lieder (orchestriert von David und Colin Matthews)
Gustav Mahler: 10. Symphonie: Adagio – Purgatorio – Finale

In Kooperation mit der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft

Viktoria Schwindsackl, Sängerin

21. September 2018: „A Benefit Concert For Kristin Lewis International“
19:00 Uhr
Minoritenkirche, Wien

Arien von Verdi, Werke von Addinsell, Massenet, Bruch, Lovreglio.

Kristin Lewis, Sopran, und junge, internationale Solisten und Solistinnen

15. Juli 2018: „Gesänge aus 1001 Nacht“
20:00 Uhr
Musikwochen Millstatt – Stiftskirche

Claude Debussy: Trois Nocturnes für Orchester und Frauenchor
Maurice Ravel: „Shéhérazade“. Trois Poèmes pour chant et orchestre
Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade. Suite symphonique pour orchestre

Caitlin Hulcup, Mezzosopran
Estro Armonico. Leitung: Silvana Noschese

www.musikwochen.com

16. Juni 2018: “Mozart at Midnight”
23:30 h
La Valletta, Teatru Manoel

W.A.Mozart: Ouvertüre “Die Zauberflöte”
Klarinettenkonzert
Jupiter-Symphony

Malta Philharmonic Orchestra

Weitere Informationen

25. Mai 2018: Schubert-Fetival 2018: “Schubert. Faust. opera”
19:30 h
MuTh-Konzertsaal, Wien

Franz Schubert: Sämtliche Faust-Vertonungen
Robert Meyer, Rezitation
Christine Dalli, Mezzosopran

Thomas Pernes: Helios
                              Erwachen

Hector Berlioz: Höllenfahrt, aus: Fausts Verdammnis

Wolfgang A. Mozart: Jupiter-Symphonie
Lehrer A-capella-Chor, Leitung: Max Opll

14. April 2018: Fest der Stimmen und der Musen
19:30 h
MuTh-Konzertsaal, Wien

Hector Berlioz: Tristia
Dimitri Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2
Paul Gulda, Klavier

Igor Strawinsky: Apollon musagéte
Luigi Nono: Liebeslied
Studio vocale Wien, Leitung: Markus Pfandler

Junge Philharmonie Wien

1. April 2018: Osterhochamt
10:00 Uhr
Franziskanerkirche

Charles Gounod Messe solenelle de Saint Cécile

Cappella Francescana
Rebecca Nelsen, Sopran
Oleg Zalitskiy, Tenor
Oleg Savran, Bass

6. Jänner 2018: Neujahrskonzert 2018 “Französisches Feuerwerk”
17:00 h
Greimhalle, St. Peter am Kammersberg

Werke von Bizet, Offenbach, Suppé, Strawinsky „Feu d’artifice“, Ravel „Boléro“ und von Johann und Eduard Strauss

Junge Philharmonie Wien

  • Termine 2024
  • Termine 2023
  • Termine 2022
  • Termine 2021
  • Termine 2020
  • Termine 2019
  • Termine 2018
  • Termine 2017
  • Termine 2016
  • Termine 2015
  • Termine 2014
  • Termine 2013
  • Termine 2012
  • Termine 2011
  • Termine 2010
  • Termine 2009

Kontakt

Michael Lessky
Seilerstätte 12/10
1010 Wien
E: michael@michaellessky.com
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Michael Lessky auf Facebook

Copyright © 2025 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden